Silikonfugen

Foto von Silikonfugen

Silikonfugen

Foto von Silikonfugen

Jeder hat sie, aber nur wenige kümmern sich darum ­- die Silikonfugen in Sanitärbereichen wie Bad und WC, aber auch in der Küche.

Silikonfugen sind Wartungsfugen und daher von jedem Wohnungsmieter oder -eigentümer selbst zu kontrollieren. Ausbesserungen sollten gegebenenfalls von einer entsprechenden Fachfirma durchgeführt werden. Am häufigsten lösen sich Silikonfugen aufgrund der permanenten Inanspruchnahme bei der Wanne oder der Duschtasse. Auch Schimmelbildung ist ein Anzeichen dafür, dass eine Silikonfuge erneuert werden muss.

Damit die Fugen lange schön und von Pilzbefall verschont bleiben, müssen sie regelmäßig richtig gereinigt werden.

  • Nach dem Baden und Duschen sollten Sie die Fugen noch einmal mit klarem Wasser nachspülen. Dadurch entfernen Sie Seifenreste, die ein wunderbarer Nährboden für Pilze sind.
  • Trockene Silikonfugen sind weniger anfällig gegen Befall, deshalb sollten alle Fugen nach dem Baden mit einem Tuch trocken gewischt werden.
  • Gründliches Lüften im Bad sorgt ebenfalls für eine gründliche Trocknung der Fugen und senkt die Luftfeuchtigkeit im Raum ab.
  • Eine regelmäßige Reinigung mit flüssiger Schmierseife oder einem anderen handelsüblichen für Silikon geeigneten Reiniger hält die Fugen lange frei von Pilzbefall.

Als Hausmittel empfehlen wir nach der Reinigung das Nachwischen mit Zitronensäure. Der häufig empfohlene Essig kann die Weichmacher in der Dichtmasse angreifen und zum Verlust der Elastizität führen.

Immer häufiger entstehen Schäden aufgrund von undichten Silikonfugen, da diese notwendige Wartungstätigkeit von Mietern und Eigentümern oft vernachlässigt wird. Bei Schäden wird von Versicherungen jedoch genau geprüft, ob die Wartungspflicht erfüllt wurde, denn nur dann übernimmt eine Versicherung die Deckung des entstandenen Schadens.

Wir empfehlen daher, diese dauerelastischen Fugen alle 3 bis 4 Jahre von einer Fachfirma erneuern zu lassen.

Weitere wichtige Themen:

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontakt-
aufnahme!

Sie haben Fragen?

Bei Fragen zu diesem oder anderen Themen rund um die Wohnraumsanierung und Schadensbehebung freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!