Richtig lüften

Foto von einer Frau die lüftet

Richtig lüften

Foto von einer Frau die lüftet

Wie lüftet man seine Wohnung richtig?
Gerade im Winter ist das effiziente Lüften der Wohnung ein sehr wichtiges Thema, da durch falsches Lüft-Verhalten Kondenswasser bzw. in weiterer Folge Schimmel entstehen kann.
Richtiges Lüften hält nicht nur die Bausubstanz trocken, sondern hilft den Bewohnern auch dabei, gesund zu bleiben.

So lüften Sie Ihre Wohnung richtig

Schlafräume mindestens täglich am Morgen nach dem Aufstehen und am Abend vor dem Schlafengehen kräftig durchlüften.

  • Wohnräume und Kinderzimmer, die auch tagsüber benützt werden, mindestens dreimal täglich kräftig durchlüften.
  • Küchen und Wohnküchen sollten unbedingt am Morgen und am Abend und nach jedem Kochvorgang gelüftet werden.
  • Nach dem Baden / Duschen sollten die nassen Fliesenflächen abgetrocknet werden, um die Feuchtigkeitsbelastung zu reduzieren.
  • Die Lüftungsmöglichkeiten in Nassräumen sollten unbedingt bewusst genutzt werden. Auf keinen Fall sollte feuchte und warme Raumluft in kältere Räume „abgelüftet“ werden, da dadurch sehr viel Luftfeuchtigkeit transportiert wird. Mindestens ein Fenster im betreffenden Raum muss vollständig geöffnet werden.

Tipps zur Vermeidung von „typischen Lüft-Fehlern“

  • Wohnräume und Kinderzimmer, die auch tagsüber benützt werden, mindestens dreimal täglich kräftig durchlüften.
  • Küchen und Wohnküchen sollten unbedingt am Morgen und am Abend und nach jedem Kochvorgang gelüftet werden.
  • Nach dem Baden / Duschen sollten die nassen Fliesenflächen abgetrocknet werden, um die Feuchtigkeitsbelastung zu reduzieren.

Raumtemperatur °Cmax. zulässige Feuchte % r.F.
15° C70 %
16° C65 %
17° C60 %
18° C55 %
19° C50 %
20° C50 %
21° C45 %
22° C45 %
23° C40 %
24° C40 %
25° C35 %

Weitere wichtige Themen:

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontakt-
aufnahme!

Sie haben Fragen?

Bei Fragen zu diesem oder anderen Themen rund um die Wohnraumsanierung und Schadensbehebung freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!